Viele IT-Firmen richten sich mit ihrem Geschäft in Richtung Asien – speziell China – aus, sei es zum Import oder zum Aufbau einer dortigen Geschäftstätigkeit.
Problem ist hierbei jedoch häufig die systematische Nachahmung dort ansässiger Unternehmen. Sobald ein neues, innovatives Produkt in China auf den Markt kommt, ist es bald auch schon kopiert und unter einer chinesischen Marke auf dem inländischen Markt erhältlich. Es ist allerdings eine Tendenz ersichtlich, dass die Chinesische Regierung hier dem internationalen Druck langsam nachgibt. Auf der Jura-Plattform JurPC wurde nun ein Beitrag veröffentlicht, der sich speziell aus rechtlicher Sicht dem Thema Produkt- und Markenpiraterie annimmt und dieses beleuchtet.Links:Volltext bei JurPC
Wichtig für den IT-Unternehmer:
Die Produktpiraterie in China sollte jeden IT-Unternehmer interessieren, der im asiatischen Raum geschäftlich tätig ist. Der Beitrag gibt einen guten Überblick und verschafft daher Grundwissen.
Weitere Informationen zum Thema