Schadensersatz wegen verspäteter Rechnungsstellung des Providers

Das Landgericht Darmstadt entschied mit dem Urteil vom 20.04.2005 (25 S 263/04), dass Kunden einen Anspruch auf Schadensersatz haben, wenn ihnen die Rechnung eines Providers erst sehr verspätet...

2916 0
2916 0

4ccb830848Das Landgericht Darmstadt entschied mit dem Urteil vom 20.04.2005 (25 S 263/04), dass Kunden einen Anspruch auf Schadensersatz haben, wenn ihnen die Rechnung eines Providers erst sehr verspätet zugeht. Entgegen der Vereinbarung über eine monatliche Rechnungsstellung, hatte der Kunde diese erst nach 6 1/2 Monaten erhalten. Daraufhin begehrte er Schadensersatz, da er bei früherer Kenntnis über die Höhe des Rechnungsbetrages den Tarif wechseln und somit Kosten hätte sparen können. Die Richter gaben der Klage statt. Der Beklagte hat folglich ein Schadensersatzanspruch auf Ersatz der durch den verspäteten Tarifwechsel entstandenen Mehrkosten.Links:http://rsw.beck.de/rsw/shop/default.asp?sessionid=B9C6A962AFA74C0CBD4322BA11867763&docid=164915&docClass=NEWS&from=mmr.20

Wichtig für den IT-Unternehmer:

Bezüglich des Schadensersatzes macht das Gesetz keinen Unterschied zwischen der Verletzung einer Hauptpflicht (z.B. Lieferung der Ware) oder der Verletzung einer Nebenpflicht (z.B. monatliche Rechnungsstellung). Wichtig ist allerdings, dass zwischen der Pflichtverletzung und dem entstandenen Schaden ein kausaler Zusammenhang besteht.

Weitere Informationen zum Thema

 

In this article