Vortrag zum Thema „Neue Top-Level-Domains“ im Business Club Hamburg am 15.11.2011

RA Dr. Wulf veranstaltet am 15.11.2011 zusammen mit Axel Schwiersch einen Vortrag zu den neuen ICANN-Domains, die im kommenden Jahr das Internet revolutionieren werden. Das Internet bestimmt und...

2890 0
2890 0

RA Dr. Wulf veranstaltet am 15.11.2011 zusammen mit Axel Schwiersch einen Vortrag zu den neuen ICANN-Domains, die im kommenden Jahr das Internet revolutionieren werden.

5edd867c59Das Internet bestimmt und verändert unser aller Leben. Und die nächste Revolution des „Web 3.0″ ist bereits eingeläutet: Am 20. Juni 2011 hat die Internetverwaltungs-organisation ICANN das „new-TLD“- Programm beschlossen. Dieses Programm befreit das Internet aus den völlig überfüllten .de und .com-Namensräumen und ermöglicht die Einführung von weltweit hunderten neuer Domainendungen. Communities, Städte, Firmen und vor allem Branchen werden zukünftig mit Domains unter ihrer eigenen, exklusiven Endung kommunizieren können. Ein Versicherungsspezialist wird sich z.B. mit www.kranken.versicherung präsentieren können, ein Reiseveranstalter mit www.kreuzfahrt.reise und ein Hamburger Immobilienmakler mit www.hamburg.immobilie.

Aber brauchen wir diese neue Freiheit überhaupt? Welche Chancen und Risiken der Kundengewinnung sind damit verbunden? Und wie lassen sich in den neuen Top-Level-Domains rechtzeitig Markenrechte schützen? Die Referenten stellen das new-TLD-Programm vor und wagen einen Ausblick auf das Internet von morgen.

Zu den Referenten:

Axel Schwiersch ist Versicherungsfachwirt und engagiert sich seit 1996 im Onlinemarketing. 2002 schuf er mit der Datensatzboerse Deutschlands erste und heute größte Onlineboerse für Neukundenleads, die aktuell von rund 4000 Versicherungsmaklern genutzt wird. Daneben organisiert er für die Unternehmen und Organisationen der Assekuranz, Tourismus- und Immobilienwirtschaft in den deutschsprachigen Ländern die Initiative für .versicherung, .reise und .immobilie.

Dr. Hans Markus Wulf ist Rechtsanwalt und seit 11 Jahren nahezu ausschließlich im Bereich des IT-Rechts tätig. Er berät überwiegend mittelständische Unternehmen der IT-Branche, hält Vorträge zum IT- und Wirtschaftsrecht, ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu fachbezogenen Themen und betreibt seit 2003 im Internet das Rechtsportal www.IT-Rechtsinfo.de. Er wird die betreffenden Rechtsprobleme zum Domain- und Markenrecht beleuchten.Links:Informationsseite auf BCH.de

Wichtig für den IT-Unternehmer:

Das Thema „Neue Top-Level-Domains“ wird Ende 2012 ein neues Internet gestalten. Unternehmen sollten sich frühzeitig mit den Möglichkeiten der neuen Domains beschäftigen. Zunächst wird sich jedoch im Frühjahr 2012 zeigen, welche Bewerber als Registrierungsstellen für die neuen Domains zugelassen werden. Nach Aufnahme des jeweiligen Betriebs wird es aus unserer Sicht eine Welle rechtlicher Streitigkeiten (insbesondere durch Markenrechtsverletzungen) geben.

Jedem Unternehmen ist daher anzuraten, frühzeitig die eigene Domain in den Fokus zu nehmen und nicht den Start der neuen ICANN-Domains zu verpassen.

Weitere Informationen zum Thema

 

In this article